Rätsel und Mysterien der Eifel
19,90 €
Klappenbroschur | 308 Seiten | 14,5 x 21 cm
ISBN 978-3-946328-48-3
1. Auflage
Ergebnisse 33 – 48 von 101 werden angezeigtNach Aktualität sortiert
19,90 €
Klappenbroschur | 308 Seiten | 14,5 x 21 cm
ISBN 978-3-946328-48-3
1. Auflage
14,90 €
Flexcover | 128 Seiten | 12,5 x 20 cm
ISBN 978-3-946328-73-5
1. Auflage
9,95 €
Thomas Schiffer
Dieses Buch gibt einen umfassenden überblick des römischen Wegenetzes in und entlang der Eifel. Es zeichnet die Straßen und Wege nach und erwähnt alle wesentlichen Fundstätten auf den Strecken und deren Nebenwegen.
Zum praktischen Nutzen werden zu den einzelnen Stätten Angaben zu den Funden und zur Zugänglichkeit gemacht, so dass der interessierte Leser sicher sein kann, dass sich eine Besichtigung in jedem Fall lohnt. Dieses Buch ist fundiert – und verständlich. Es bietet zusätzlich ein kleines Architektur-Glossar, ein Ortsregister (deutsch und lateinisch) und eine Übersichtskarte.
Der in Köln lebende Autor Thomas Schiffer, Jahrgang 1972, arbeitet als freier Ausstellungsmacher und Museumspädagoge zu kulturhistorischen Themen. Die Geschichte des Rheinlandes und der Eifel gehört dabei zu seinen Arbeitsschwerpunkten.
12,90 € Ursprünglicher Preis war: 12,90 €5,00 €Aktueller Preis ist: 5,00 €.
Zwölf wunderschöne Lieder in eifeler Mundart aus dem Jahreskreis.
Zum Singen und Musizieren für Groß und Klein.
9,95 €
Die Eifel – schön, weit und geheimnisumwittert. Zwerge, Kobolde und Hexen treiben in den Burgen und Wäldern ihr Unwesen.
Lesen Sie hier, wie der Graf von Gerolstein bekehrt wurde, lernen Sie die tapfere Agnes von Eltz und den unerschrockenen Mahlhannes aus Münstereifel kennen, nehmen Sie Teil an dem Schicksal der Genoveva oder der Gefangenen von Burg Are, staunen Sie über den Raubritter am Laacher See und die Umtriebe des leibhaftigen Teufels an Ahr und Rur.
Dies Buch vereint 27 bedeutende Sagen und Legenden aus allen Eifel-Regionen, von Bauler in der Südeifel bis Bad Neuenahr in der Ahreifel, von Mayen in der Osteifel bis Aachen.
Christiane Flock, Jahrgang 1967, lebt in der Ahreifel und damit mitten in dieser wundervollen Welt. In ihrer eigenen, schönen Sprache erzählt sie die Sagen und Legenden nach.
12,90 €
Softcover | 160 Seiten | 16,5 x 19,8 cm
ISBN978-3-946328-58-2
1. Auflage
24,90 €
Schrott und Botanik.
Dies sind zwei wesentliche Pole, die im Schaffen Georg Wittwers immer wieder aufs Neue bedeutsam werden – in ihrem Vergehen und Werden. Ebenso fasziniert ihn die Kuriosität des weggeworfenen, verworfenen und verbrauchten Materials des stetig produzierenden Menschen, wie dessen eigenwillige Beziehung zu einer wachsenden, blühenden und schöpferischen Natur. Bildhauerisch tiefsinnig und hintergründig verwandelt.
Schrottastisch – schrottesk.
29,80 € Ursprünglicher Preis war: 29,80 €24,90 €Aktueller Preis ist: 24,90 €.
2 Bücher im Set
Pappeinband | 140 Seiten | 20,5 x 26 cm
ISBN 978-3-946328-71-1
12,90 €
Flexcover | 128 Seiten | 12,5 x 20 cm
ISBN 978-3-946328-65-0
1. Auflage
14,90 €
Pappeinband | 140 Seiten | 20,5 x 26 cm
ISBN 978-3-946328-68-1
1. Auflage
Das ENDLICH EIFEL Bugazin® ist im gut sortierten Buchhandel und bei vielen Onlinehändlern erhältlich.
-> Hier direkt bei Ihrer Lieblingsbuchhandlung bestellen
9,90 €
Softcover | 112 Seiten | 13,5 x 21 cm
ISBN 978-3-946328-69-8
1. Auflage
12,90 €
Paulinchen im Eifelwinter
Paulinchen, die tapfere Geranie, hat nach einer abenteuerlichen Reise ein Zuhause in der Eifel gefunden. Zusammen mit ihren Freunden Biggi Begonie und Gert Gummibaum freut sie sich in der Stube der alten Marie auf das bevorstehende Weihnachtsfest. Aber an Ruhe ist nicht zu denken, denn wo der Waldtroll Joschi auftaucht, da sind auch Abenteuer nicht weit! Bald schon erlebt Paulinchen eine turbulente Schlittenfahrt, trifft neue Freunde und lernt, was es mit dem geheimnisvollen Sternengruß auf sich hat…
Ein fantasievoll illustriertes Buch zum Lesen und Vorlesen – für große und kleine Träumer.
14,90 € Ursprünglicher Preis war: 14,90 €9,90 €Aktueller Preis ist: 9,90 €.
Pappeinband | 140 Seiten | 20,5 x 26 cm
ISBN 978-3-946328-64-3
1. Auflage
Das ENDLICH EIFEL Bugazin® ist im gut sortierten Buchhandel und bei vielen Onlinehändlern erhältlich.
-> Gedruckt direkt bei Ihrer Lieblingsbuchhandlung bestellen
-> eBook direkt bei Ihrer Lieblingsbuchhandlung bestellen
14,90 €
Flexcover | 128 Seiten | 12,5 x 20 cm
ISBN 978-3-946328-61-2
1. Auflage
12,90 €
Flexcover | 128 Seiten | 12,5 x 20 cm
ISBN 978-3-946328-45-2
1. Auflage
39,90 €
Man stelle sich vor: Jahrhunderte über Jahrhunderte trieb es die Menschen in die Erde – aus Schutzbedürfnis, aus wirtschaftlichen Interessen oder zur Verkürzung von Distanzen. Ob Wohnen in Höhlen, Rohstoffabbau in Bergwerken, Eisenbahnbau durch Tunnel oder Kriegsvorbereitungen mittels Bunkeranlagen – eine Vielzahl an Formen Eifeler Unterwelten lässt regionale Geschichte in mindestens demselben Maße nachempfinden wie die Spurensuche über Tage.
Der Autor bereiste die bekannten und auch die annähernd unbekannten Unterwelten der Region – und lädt uns in diesem durchgehend vierfarbigen, reichhaltig bebilderten und großformatigen Buch zu Besuchen von 99 verborgenen Orten ein: Steinzeithöhlen, römische Bergwerke, Bergwerke zum Erz-, Basalt- oder Bleiabbau, stillgelegte Eisenbahntunnel, Westwall-, Regierungs- und andere Bunker, Staumauergänge, Brauerei- oder Weinkeller – es scheint, als gäbe es eine Parallelwelt unterhalb der sichtbaren Oberfläche.
Viele Orte können besichtigt werden, manche als Teil eines Museums oder im Rahmen täglicher Führungen, manche nach Absprache mit dem heutigen Eigentümer, und manche sind sogar frei zugänglich. So ist dieses informative, ganz besondere Buch auch ein Ideengeber zu spannungsreichen, immer auch den eigenen Wissenshorizont erweiternden Ausflügen in die Region.
Achim Konejung (*1957 in Krefeld) ist Autor, Musiker und Kabarettist und erhielt 1991 den Deutschen Kleinkunstpreis. Seit 2004 setzt er sich als Vorstandsvorsitzender einer gemeinnützigen Stiftung mit der Geschichte des Rheinlands auseinander. Zu seinen erfolgreichen Projekten gehören vor allem die Dokumentation „You Enter Germany 1 +2“, der Multimedia-Historyguide und historisch-literarische Wanderführungen durch die Eifel. Auf große Beachtung und Anerkennung stieß seine Buchveröffentlichung „Das Rheinland und der Erste Weltkrieg“ das als „fulminantes Bild-Text-Werk“ (Pressezitat) viele Leser fand und findet. Seit 1994 lebt er in Müddersheim in der Voreifel.
Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen