Publikum vor dem Podium Rheinland Pfalz

Programm Podium Rheinland-Pfalz 2025 auf der Frankfurter Buchmesse

Programmwoche vom 15. bis 19. Oktober 2025

Die Buchmessen Woche steht ganz im Zeichen von Literatur, spannenden Diskussionen und besonderen Begegnungen. Von Mittwoch bis Sonntag erwarten Sie auf dem Podium Rheinland-Pfalz 2025 zahlreiche Präsentationen, Lesungen und Gespräche zu aktuellen Themen, neuen Büchern und kreativen Projekten.

Wir von Kraterleuchten freuen uns ganz besonders, dass unsere Imprints und Verlage mit vielfältigen Beiträgen vertreten sind:

• Am Mittwoch präsentieren wir mit dem Regionalia Verlag das unterhaltsame Kartenspiel „Quatsch mit grüner Soße“ gemeinsam mit Moritz Post & Frank Hoppmann.
• Am Freitag lädt der Eifelbildverlag gleich zu zwei wichtigen Veranstaltungen für Kinder und Familien ein: Christian Humberg liest neue Abenteuer aus der Reihe „Sagenhaft Eifel!“, und wir zeigen mit „Jedes Kind hat Rechte! – Ein Wimmelbuch, das stark macht!“, wie spielerisch Wissen vermittelt werden kann. Am gleichen Tag stellt Calderan ein besonderes Highlight vor: Christian von Aster liest aus seinem Fantasy-Roman „Sieben Arten Dunkelheit“.
• Am Sonntag feiern wir mit dem neuen Inuit Verlag die Premiere eines Programms für grönländische Literatur – ein Projekt, das uns besonders am Herzen liegt und einen kulturellen Brückenschlag ermöglicht.

Neben diesen Höhepunkten wartet das Podium mit einem prall gefüllten Programm von zahlreichen weiteren Verlagen, Autorinnen und Autoren. Ob Krimi, Sachbuch, Kinderliteratur oder lyrische Texte – für jede und jeden ist etwas dabei.

Tauchen Sie mit uns ein in eine inspirierende Woche voller Bücher, Ideen und Begegnungen!

Podium Rheinland-Pfalz 2025:


Mittwoch, 15.10.2025

  • 10:30 Uhr – Persönliche Wege durch die BasisBibel »Themenwege« (ruach.jetzt, Sachbuch | Präsentation)
  • 11:00 Uhr – Bewusstsein, Achtsamkeit und Resilienz im Leben (Petra Polk Verlag, Sachbuch | Präsentation)
  • 11:30 Uhr – »eXperimenta« – Magazin für Literatur und Kunst wird 25 Jahre (edition maya, Literatur | Präsentation)
  • 12:00 Uhr – »Lost Place Eifel« – Ralf Kramp liest aus seinem neuen Krimi (KBV Crime, Lesung)
  • 12:30 Uhr – »All das passierte in diesem irrsinnigen Milieu Frankfurt« (Ventil Verlag, Sachbuch | Lesung)
  • 13:00 Uhr – »Quatsch mit grüner Soße« – Hessen-Spiel mit Post & Hoppmann (Regionalia Verlag / Kraterleuchten, Kartenspiel | Präsentation)
  • 13:30 Uhr – Videospielgeschichten (LOOK BEHIND YOU, Sachbuch | Diskussion)
  • 14:00 Uhr – »Perpel« – Ein Roman über Sucht und Sehnsucht (Rhein-Mosel-Verlag, Literatur | Präsentation)
  • 14:30 Uhr – Wegweiser durch das Labyrinth – Unterwegs im antiken Kreta (Nünnerich-Asmus Verlag, Sachbuch | Bildvortrag)
  • 15:00 Uhr – »die Unternehmerin – Businessaufbau mit Strategie und Intuition« (Petra Polk Verlag, Sachbuch | Präsentation)
  • 15:30 Uhr – »365 Tage Frieden« (edition maya, Literatur | Lesung)
  • 16:00 Uhr – Literaturvilla Herrenhof Mußbach präsentiert (Lesebühne | Lesung)
  • 17:00 Uhr – Literatur – Stadt – Theater: Ein Abend mit J. von Düffel, R. Duchstein, E. Pape (Theater Koblenz, Literatur | Diskussion)

Donnerstag, 16.10.2025

  • 10:30 Uhr – Sara Mari Blom über Scham, Beschämung und Klassismus (ruach.jetzt, Sachbuch | Lesung)
  • 11:00 Uhr – »weiblich erfolgreich« & »Mehr Gelassenheit im Leben – So hat Stress keine Chance« (Petra Polk Verlag, Sachbuch | Präsentation)
  • 11:30 Uhr – »EINS SEIN« – Leben im Einklang (LIPPLERBOOKZ Buchverlag, Erzählendes Sachbuch | Präsentation)
  • 12:00 Uhr – »Neuer Tag ich komme« (edition maya, Literatur | Präsentation)
  • 12:30 Uhr – »Das Universum der Welt« – Lesung mit Ina Trouet (Buchfink Verlag, Literatur | Lesung)
  • 13:00 Uhr – Anton Hunger liest aus »Loslassen« – Gelassen alt werden (edition maya, Essay | Lesung)
  • 13:30 Uhr – »Erst das Buch – dann der Hund« (Kynos Verlag, Sachbuch | Präsentation)
  • 14:00 Uhr – Zurück nach Maillé – der Sommer, der alles veränderte (Rhein-Mosel-Verlag, Literatur | Präsentation)
  • 14:30 Uhr – »neben mir mein herz« – Gedichte (edition maya, Lyrik | Präsentation)
  • 15:00 Uhr – Wimmel-Welten der Pfalz – Making-of mit Stefan & Diana (LIPPLERBOOKZ Buchverlag, Wimmelbuch | Vortrag)
  • 15:30 Uhr – Einführung in Leben und Werk von Erich Fromm (Ministerium Rheinland-Pfalz, Sachbuch | Gespräch)
  • 16:30 Uhr – Podiumsdiskussion: Das gepflegte Wort – mit Ministerin Katharina Binz und Karin Schmidt-Friderichs

Freitag, 17.10.2025

  • 10:00 Uhr – Joscha Schaback liest aus »Über den Fluss« (Brot&Kunst, Literatur | Lesung)
  • 10:30 Uhr – Eva-Maria Braun liest aus »Fragst Du, antworte ich« (ruach.jetzt, Lyrik | Lesung)
  • 11:00 Uhr – Gemeinsames Essen als sozialer Klebstoff (Nünnerich-Asmus Verlag, Sachbuch | Vortrag)
  • 11:30 Uhr – »Sagenhaft Eifel!« Neue Abenteuer mit Christian Humberg (Eifelbildverlag / Kraterleuchten, Kinder- und Jugendbuch | Lesung)
  • 12:00 Uhr – Ausgezeichnet gelesen! Wir gratulieren RLP-Vorlesechampion Bruno (Landesverband HRS, Leseförderung | Lesung)
  • 12:30 Uhr – Gute Kinderbücher – Was zählt wirklich? (Buchfink Verlag, Kinder- und Jugendbuch | Diskussion)
  • 13:00 Uhr – Jedes Kind hat Rechte! Ein Wimmelbuch, das stark macht! (Eifelbildverlag / Kraterleuchten, Kinder- und Jugendbuch | Präsentation)
  • 13:30 Uhr – Verlagstalk mit Christoph Buchfink: »Lykke Eira« (Mentoren-Media-Verlag, Kinder- und Jugendbuch | Lesung)
  • 14:00 Uhr – Rudi hat sein Herz verloren – Lesung mit Stina Semrau (Buchfink Verlag, Kinder- und Jugendbuch | Lesung)
  • 14:30 Uhr – Jutta Riemann: »Verpummelt! – Na und!« (Kontrast Verlag, Kinder- und Jugendbuch | Präsentation & Lesung)
  • 15:00 Uhr – Elena Huger: Mit Kindern beten und über Gott sprechen (ruach.jetzt, Kinder- und Jugendbuch | Lesung)
  • 15:30 Uhr – »Die Alte Oma und das Junge Gemüse« (Buchfink Verlag, Kinder- und Jugendbuch | Lesung)
  • 16:00 Uhr – Was sammelten deutsche Museen im Nationalsozialismus? (Nünnerich-Asmus Verlag, Sachbuch | Vortrag)
  • 16:30 Uhr – Christian von Aster liest aus »Sieben Arten Dunkelheit« (Calderan / Kraterleuchten, Romance & Fantasy | Lesung)
  • 17:00 Uhr – »Angst im Dunkeln« – Krimi-Debüt aus Marburg (KBV Crime, Lesung)

Samstag, 18.10.2025

  • 10:00 Uhr – Pieter van Hoorn: »Nichts hat ein Ende – Als die KI die Macht übernahm« (Kontrast Verlag, Crime | Präsentation & Lesung)
  • 10:30 Uhr – »Alles hat ein Ende« – Der neue Eifelkrimi von Andrea Revers (KBV, Crime | Lesung)
  • 11:00 Uhr – Verlagstalk mit Sarah Beicht: »Mainz Makaber« (Mentoren-Media-Verlag, Literatur & Sachbuch | Vortrag)
  • 11:30 Uhr – Peter Friesenhahn: »Raus hier, aber schnell!« (Rhein-Mosel-Verlag, Crime | Präsentation)
  • 12:00 Uhr – »Senneblues« – Kriminalroman aus dem Lipperland (KBV, Crime | Lesung)
  • 12:30 Uhr – Der eingeredete Mord – ein Psychothriller (Pandion Verlag, Crime | Präsentation)
  • 13:00 Uhr – »Forster & Humboldt, Teil 1: Ansichten vom Niederrhein« (Tabu Litu Verlag, Literatur & Wissenschaft | Präsentation)
  • 13:30 Uhr – »Als Chemnitz noch Karl-Marx-Stadt war« (Nünnerich-Asmus Verlag, Sachbuch | Bildvortrag)
  • 14:00 Uhr – Verlagstalk mit Esther Barandun: »Die Sache mit dem Tod« (Mentoren-Media-Verlag, Sachbuch | Vortrag)
  • 14:30 Uhr – Hubertus Danner: »Hölderlins Teilchen« (Rhein-Mosel-Verlag, Lyrik | Präsentation)
  • 15:00 Uhr – »365 neue Seiten von dir« – Der Journaling-Kalender 2026 (Verlag Hermann Schmidt, Sachbuch | Präsentation)
  • 15:30 Uhr – Lyrik im Quadrat (Brot&Kunst, Lyrik | Vortrag)
  • 16:00 Uhr – Yanick Lahens: »Mondbad« (Litradukt, Literatur | Lesung)
  • 16:30 Uhr – Verlagstalk mit Lea Söhner: »Wie sehr ich dich finde« (Mentoren-Media-Verlag, Literatur | Lesung)
  • 17:00 Uhr – Susann Klossek liest »Seltsame Früchte« (Brot&Kunst, Lyrik | Lesung)

Sonntag, 19.10.2025

  • 10:00 Uhr – »Feucht & fromm« – Nana Myrrhe über Purity Culture (ruach.jetzt, Sachbuch | Lesung)
  • 10:30 Uhr – »Billige Plätze« – Sexismus in der Musikbranche (Ventil Verlag, Sachbuch | Lesung)
  • 11:00 Uhr – Verlagstalk mit Bricusse-Gerdes: »Der Würger von Frankfurt« (Mentoren-Media-Verlag, True Crime | Vortrag)
  • 11:30 Uhr – Hast du Angst vor mir? Der Autobahnwürger aus der Pfalz (Rhein-Mosel-Verlag, Crime | Präsentation)
  • 12:00 Uhr – »Rot wie Nebel« – Kriminalroman aus Landau (KBV Crime, Lesung)
  • 12:30 Uhr – Anja Balschun: »Baum Nummer 13« (Kontrast Verlag, Crime | Präsentation & Lesung)
  • 13:00 Uhr – »Die Schattendiebe« – Oliver T. Steinwell (Buchfink Verlag, Kinder- und Jugendbuch | Lesung)
  • 13:30 Uhr – »Forster & Humboldt, Teil 2: Die Mainzer Republik« (Tabu Litu Verlag, Literatur & Wissenschaft | Präsentation)
  • 14:00 Uhr – Auf den Spuren von T-Rex und Co. durch Deutschland (Nünnerich-Asmus Verlag, Sachbuch | Vortrag)
  • 14:30 Uhr – »Erst das Buch – dann der Hund« (Kynos Verlag, Sachbuch | Präsentation)
  • 15:00 Uhr – Inuit Verlag: Neuer Verlag für grönländische Literatur (Inuit Verlag, Literatur | Präsentation)
  • 15:30 Uhr – Gary Victor: »Wo die Parallelstraßen sich kreuzen« (Litradukt, Literatur | Lesung)

Ähnliche Beiträge