Die Arnulphuskapelle bei Walsdorf und Zilsdorf Lang habe sie dort oben gestanden, auf dem Berg. Eine der ältesten Kirchen sei sie im weiten Umland gewesen. Weithin sichtbar in einer kargen Landschaft. Sie war ein Ort des Glaubens für Pilger, die für die Gesundheit ihres Viehs beteten und zugleich Pfarrkirche für die Dörfer Walsdorf, Zilsdorf, Loogh, […]
Suchen: “”
Es gibt 44 Treffer für deine Suche.
Die Pfarrkirche Hilgerath Der Tag neigt sich dem Abend, die Arbeit ist getan. In Beinhausen im Wirtshaus treffen sich Bauern zum Kartenspiel und einem genüsslichen Schluck kalten Biers. Die neugierige Magd, die sie bedient, versuchen sie zu ängstigen mit Schauergeschichten, und beißen doch immer wieder auf Granit. Sie will sich nicht hinters Licht führen lassen […]
Das Jünkerather Schloss Betend harrt man in der Kapelle. Fromm sind die Blicke Aller zum Altar gerichtet. Die Musik der kleinen Orgel erklingt und mischt sich mit dem Klang des pfeifenden und heulenden Windes, der draußen sein Unwesen treibt. Nur kurz zuvor war man, bei bestem Sommerwetter und schönstem Vogelgezwitscher durch Flur und Ort gezogen, […]
Das Hippelsteinchen Wir waren von Gönnersdorf aufgebrochen, um auf unserem Feld das Heu aufzuladen, das im warmen Sonnenlicht der letzten Tage trocknete. Es war ein Freitag, den Dreizehnten zählte man, und in meinen Augen deutete nichts darauf hin, was heute geschehen würde. Vom Hippelsteinchen, so sagte man sich seit Generationen, ginge eine eigenartige Kraft aus, […]
Bestsellerautor Christian Humberg stellte neues Kinderbuch „Der Schrecken der Teufelsschlucht“ in der Teufelsschlucht vor Pikrit, das freche Vulkanteufelchen, ist zurück! Der kleine Frechdachs, heimlicher Held und Publikumsliebling der Kinderbuchserie „Sagenhaft Eifel!“ aus dem Dauner Eifelbildverlag, schlägt im soeben erschienenen zweiten Band der erfolgreichen Reihe wieder zu. Der aus Birresborn stammende Autor Christian Humberg stellte seinen […]
Die Burgruine Freudenkoppe Tosend stürmt der Wind um den Berg. Ächzend wiegen sich die Bäume, Äste krachen und morsche Stämme bersten. Tief aus dem Wald vernimmt man das Kläffen von Hunden, das Knallen von Peitschen, schauerliches Lachen und Winseln und vielerlei Geschrei. Das Koppermännchen ist wieder auf der Jagd. Von Flammen umrankt, auf mächtigem Pferde […]
Das hat niemand erwartet – und es hat alle Überrascht. Sagenhafte Vulkaneifel ist die bisher bestbesuchte Austellungseröffnung in der Kreissparkasse Vulkaneifel. Fotografien von Sven Nieder, Texte von Dr. Tim Becker, ein Grußwort von Dietmar Pitzen und ein überraschende Laudatio von Christian Humberg. Weil die so erfrischend und leicht daher kommt, hier das lesenswerte Stück in […]
Wenn es dämmert und das Tageslicht schwindet, die blaue Stunde beginnt und schließlich die Nacht hereinbricht, verwandeln sich viele Orte in der Vulkaneifel in magische Welten. Die Eifel ist reich an Sagen und Überlieferungen. Viele Geschichten ranken sich um fabelhafte Wesen, um Augenblicke der Gefahr und um unglaubliche Eigenschaften von Landschaften, Orten und Gebäuden. Da […]
12 eifeler Kinderlieder in einem einzigartigen Buch Warum nicht einmal ein Kinderliederbuch mit echten Eifeler Liedern herausbringen? Einfach zum Mitsingen und Mitspielen, ein Buch, das es in dieser Art bisher noch nicht gibt. Tim Becker und Michael Frangen haben das vierzigjährige Jubiläum der Musikschule des Landkreises Vulkaneifel e.V. zum Anlass genommen, erstmals 12 heitere und […]
Was für’n geiles Zeug …
Ein (leicht persönlich eingefärbter) Rückblick auf die Frankfurter Buchmesse 2016 Die Frankfurter Buchmesse ist die größte Branchenveranstaltung der Welt. Jedes Jahr im Oktober versammeln sich Verlage, Autoren, Übersetzer, Lektoren, Illustratoren und andere Buchfreunde in den Messehallen am Main. Sie handeln Verträge aus, setzen neue Trends, simpeln fach und präsentieren ihre neuesten Werke. Frankfurt ist wie […]