Da freuen wir uns! Unser Bücher sind schon mehrfach ausgezeichet und jetzt sind wir insgesamt offiziell ein ausgezeichneter Verlag. Der Eifel Award steht im Regal. Der Dauner Verlag Kraterleuchten GmbH wurde am 6. November in einer feierlichen Preisverleihung in Mayen mit dem Eifel Award 2019 ausgezeichnet. In diesem Jahr suchte die Zukunftsinitiative Eifel zur Vergabe […]
Suchen: “”
Es gibt 60 Treffer für deine Suche.
Unheimliche Diebstähle, sagenhafte Geheimnisse … Knapp 200 Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen aus Prüm und Niederprüm erlebten am Donnerstag, dem 24. Oktober 2019, einen ganz besonderen Unterricht in Heimatkunde in der St.-Salvator-Basilika Prüm. Denn Bestsellerautor Christian Humberg (43) war gekommen, um den Roman „Das Phantom von Prüm“ am Originalschauplatz vorzustellen. Es handelte sich dabei […]
„Bonn. Einzigartig“: Autor Detlev Arens las im Kreuzgang des Bonner Münsters „Bonn. Einzigartig“ an einem einzigartigen Ort: Der Kreuzgang des Bonner Münsters liegt im Herzen der Stadt und ist doch eine Oase der Ruhe mit grandioser Atmosphäre. Keine Frage, dieser Kreuzgang bot die ideale Umgebung für eine Lesung aus „Bonn. Einzigartig“. Entsprechend groß war der […]
-> Direkter Download der Eifelbildverlag Vorschau Herbst 2019 Out of the Box? Ist das nicht Englisch? Und spricht man in der Eifel nicht eigentlich Französisch? Trottwa, Kulang, Paraplü …? Das stimmt. Aber wir versuchen eben, wie Laali gerne sagt, jeden Tag ein bisschen aus unserer Komfortzone herauszutreten. Und dafür ist dieser Verlag nun wirklich die […]
Der von Sven Nieder fotografierte und von Dr. Tim Becker betextete Bildkalender der Kreissparkasse Vulkaneifel beschäftigt sich 2019 mit einem zeitlosen Thema: Dreese in der Vulkaneifel. Wenn es etwas typisch Eiflerisches gibt, das weitgehend unverwechselbar für eine ganze Region steht, dann sind es die Wässer aus den Dreesen. über 50 natürliche Sauerbrunnen, Dreese, Mineralquellen gibt […]
Fröhliches Frühjahr!
Verleger Sven Nieder erzählt gerne davon, wie er vor fünf Jahren mit Laali Lyberth auf der Eifeler Buchmesse in Nettersheim stand – mit genau einem Buch, dem Himmel über der Vulkaneifel. Mit einem Buch! Und jetzt schauen Sie mal, wie dick diese Vorschau ist. Zugegeben, wir haben auch die Backlist mit reingepackt, aber von einem […]
Ein Heiligenhäuschen aus eifeler Krotzen bei Daun Auf dem Rücken des erloschenen Vulkans Firmerich, an der alten Straße zwischen Daun und Darscheid gelegen, steht ein Heiligenhäuschen, welches nach dem Zweiten Weltkrieg aus vulkanischem Gestein gemauert wurde. Es soll infolge eines Gelübdes von einem Boverather Bewohner errichtet worden sein, der hoffte, heil aus dem Krieg wieder […]
Das Heiligenhäuschen der Heiligen Birgitta am Afelskreuz Am Afelskreuz kreuzen sich viele Wege. Im Wald oberhalb von Katzwinkel gelegen, kann der Wanderer verweilen. Bereits zu keltischer und römischer Zeit hatte dieser Weg auf den Höhen für die Menschen Bedeutung. Das große hözerne Afelskreuz trägt als Inschrift die Jahreszahlen 1231, 1931 und 1977. Die Zahl 1231 […]
Die Waldkapelle bei Oberelz Das Heiligenhäuschen nordwestlich von Oberelz lädt mit Bänken und Tisch nicht nur Wanderer zum Verweilen ein. Auch die Gestalter des Häuschens haben ihre Beziehung zur Welt manifestiert. Eine Marienstatue aus Lourdes legt nahe, dass sie von einer Pilgerreise nach Frankreich mitgebracht wurde. Neben ihr stehen zudem zwei Bildchen, welche die Marienerscheinung […]
Die Lourdes-Marienkapelle bei Birresborn Achtzehnmal erscheint die Mutter Gottes der kleinen Bernadette von Lourdes im Jahr 1858. In einer kleinen Grotte geschieht das Wunder, wo zugleich eine Quelle entspringt, deren Wasser heilende Wirkung zugeschrieben wird. Seither pilgern tausende von Menschen Jahr für Jahr in den Ort nahe der spanischen Grenze. Und für die Menschen der […]